Drama und Podium am Norisring

 Tolle Teamleistung für zu Punkten 

Stadtkurs, Mauern, Drama: Nach Crash am Samstag Podium am Sonntag

Vergangenes Wochenende stand das 4. Rennwochenende im Prototype Cup Germany am Norisring an. Der temporäre Stadtkurs in Nürnberg führt über öffentliche Straßen und bietet mit seinen langen Geraden und harten Bremspunkten direkt an Betonmauern (Wall of fame…) eine einzigartige Herausforderung – keine permanente Rennstrecke, sondern echtes Stadtrennen-Feeling.

Im Qualifying am Samstag stellte Maxim unseren Ligier auf Startplatz 5. Beim Rennen am Nachmittag erwischte er einen super Start und ging direkt auf P4 nach vorne. Zur Rennmitte übernahm Sven, der die Position bis kurz vor Schluss stark verteidigte, dann aber unverschuldet von einem Konkurrenten getroffen wurde. Nach einem heftigen Einschlag war das Rennen für uns vorbei – zum Glück blieb Sven unverletzt. Da der Unfall kurz vor Rennende passierte, wurde P4 als Ergebnis gewertet.

Dank einer unglaublichen Leistung unserer Mechaniker stand der Bolide am Sonntagmorgen wieder fahrbereit in unserer Box. Sven fuhr im Qualifying auf P6, startete grandios und machte gleich eine Position gut. Unter schwierigen Bedingungen hielt er P5 und übergab an Maxim, der ein tolles Rennen fuhr und schließlich als Dritter abgewunken wurde.

„Das Wochenende war sicher durchwachsen, die Bedingungen schwierig. Bereits Freitag im freien Training haben wir gezeigt, dass mit uns zu rechnen sein wird. Während der gesamten Session waren wir konstant in den Top 5 unterwegs; meistens auf P3 oder P4. Der Unfall im Rennen war sehr ärgerlich, der Wagen stark beschädigt. Aber dank einer Top Teamleistung konnten wir trotzdem Sonntag an den Start gehen und ein starkes Ergebnis einfahren! Ich bin so stolz auf das gesamte Team!

Jetzt freuen wir uns auf das nächste Rennen am Nürburgring – quasi unser Heimspiel“, so Teamchef Frank Aust.

 

 

 

Fotos: Jörg Herlein